Organisationen/Institutionen
Schweiz
Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus GRA
Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG
Gesellschaft Minderheiten Schweiz GMS
Stiftung Erziehung zur Toleranz SET
National Coalition Building Institute Schweiz NCBI
Fachstelle für Rassimusbekämpfung FRB
Eidgenössische Komission gegen Rassismus EKR
Coordination Intercommunautaire Contre l'Antisémitisme et la Diffamation CICAD
Koordinierungsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität Kobik
International
The Muslim Jewish Conference: www.mjconference.de/
Kantor Center for the Study of Contemporary European Jewry: www.kantorcenter.tau.ac.il/
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte FRA: fra.europa.eu/de
OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights ODIHR: www.osce.org/odihr
Studien zum Thema Antisemitismus und Rassismus
Studie der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW «Verbreitung extremistischer Einstellungen und Verhaltensweisen unter Jugendlichen in der Schweiz» (2018).
Erhebung «Zusammenleben in der Schweiz» (Befragung 2018 durchgeführt und 2019 publiziert).
CNN Umfrage zu Antisemitismus in Europa (2018)
Studie «Antisemitismus 2.0» (2018). Wissenschaftliche Langzeitstudie (2007 bis 2018) der TU Berlin.
Studie der EU-Grundrechteagentur: «Erfahrung und Wahrnehmung von Antisemitismus. Zweite Erhebung über Diskriminierung und Hassverbrechen gegen Menschen jüdischen Glaubens in der EU» (2018).
Materialien zum Thema Antisemitismus und Rassismus
Video: Podiumsgespräch zum Thema Antisemitismus unter Muslimen im Rahmen der BESA-Ausstellung in Luzern vom 12. Januar 2015. U. a. mit Ahmad Mansour und mit Ronnie Bernheim.
Video: Vortrag zum Thema Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen von Ahmad Mansour, gehalten im Rahmen der BESA-Ausstellung in Luzern am 12. Januar 2015.
Ältere Antisemitismusberichte von SIG und GRA
Factsheet zum Thema Antisemitismus
Glossar der GRA Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus